Autor: RSS-Feed

F.A.Z. exklusiv: 1784 Euro mehr Sozialabgaben für Gutverdiener
Posted in Aktuell

F.A.Z. exklusiv: 1784 Euro mehr Sozialabgaben für Gutverdiener

Die Beitragsbemessungsgrenzen der Sozialkassen steigen 2026 kräftig – die Belastungen für Gutverdiener damit auch. Und womöglich blüht auch den übrigen Zahlern noch mehr. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Elektromobilität: Autos als Stromspeicher? Eon wittert eine große Chance

Elektromobilität: Autos als Stromspeicher? Eon wittert eine große Chance

Mit einer passenden Wallbox können Autos künftig auch Strom in den Haushalt oder das Stromnetz zurückspeisen. Fachleute haben nun durchgerechnet, was das heißt. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Elektromobilität: Autos als Stromspeicher? Eon wittert eine große Chance
Krieg in der Ukraine: Vitali Klitschko: Angriff auf Regierungsgebäude ist klare Botschaft

Krieg in der Ukraine: Vitali Klitschko: Angriff auf Regierungsgebäude ist klare Botschaft

Kiews Bürgermeister: „Putin zu keiner diplomatischen Lösung bereit“ +++ Melnyk: „Deutschland ist meine zweite Heimat“ +++ Vier Menschen bei russischen Angriffen getötet +++ alle Neuigkeiten…

Weiterlesen ... Krieg in der Ukraine: Vitali Klitschko: Angriff auf Regierungsgebäude ist klare Botschaft
Wie Begehren entsteht: „Paare denken, einmal die Woche Sex wäre normal“

Wie Begehren entsteht: „Paare denken, einmal die Woche Sex wäre normal“

Wir überfrachten unsere Sexualität mit Ansprüchen. Dabei sind unterschiedliche Wünsche in der Beziehung normal. Und Leidenschaft ist kein Beweis für Liebe. Trotzdem sagt eine Paartherapeutin:…

Weiterlesen ... Wie Begehren entsteht: „Paare denken, einmal die Woche Sex wäre normal“
Vermögen und Margen: Wann Banken einen für reich halten

Vermögen und Margen: Wann Banken einen für reich halten

Vermögende Kunden genießen eine Vorzugsbehandlung. Doch die Banken teilen genau ein: Die Vorteile steigen mit dem Kontostand. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Vermögen und Margen: Wann Banken einen für reich halten
Vor IAA: Wie viel Zukunft steckt noch im Verbrenner?

Vor IAA: Wie viel Zukunft steckt noch im Verbrenner?

Vor der Internationalen Automobilmesse hat sich VW klar zur E-Mobilität bekannt. Die Politik ist hier weniger eindeutig: SPD-Chef Klingbeil will E-Autos stärker fördern, Bayerns Ministerpräsident…

Weiterlesen ... Vor IAA: Wie viel Zukunft steckt noch im Verbrenner?
Bas erteilt Linnemann Absage – keine Komplett-Streichung von Bürgergeld für Totalverweigerer

Bas erteilt Linnemann Absage – keine Komplett-Streichung von Bürgergeld für Totalverweigerer

Aus der Union kommen Forderungen, Menschen nicht nur zu sanktionieren, wenn sie zumutbare Jobs nicht annehmen, sondern ihnen das Bürgergeld gleich ganz zu streichen. Arbeitsministerin…

Weiterlesen ... Bas erteilt Linnemann Absage – keine Komplett-Streichung von Bürgergeld für Totalverweigerer
Söder-Plan für Autoindustrie? Grüne geißeln „Kampagne gegen fortschrittliche Technologien“

Söder-Plan für Autoindustrie? Grüne geißeln „Kampagne gegen fortschrittliche Technologien“

Vor dem Autogipfel von Kanzler Merz (CDU) positionieren sich die Koalitionspartner: SPD-Chef Klingbeil fordert neue E-Auto-Förderungen, CSU-Chef Söder präsentiert einen Rettungsplan für die Branche. AfD,…

Weiterlesen ... Söder-Plan für Autoindustrie? Grüne geißeln „Kampagne gegen fortschrittliche Technologien“
Griechenland will seine Bürger massiv entlasten

Griechenland will seine Bürger massiv entlasten

Einst stand das südosteuropäische Land kurz vor dem Austritt aus dem Euro. Nun gehört es zu den wachstumsstärksten EU-Staaten. Davon sollen vor allem junge Menschen…

Weiterlesen ... Griechenland will seine Bürger massiv entlasten
Formel 1 in Monza: Verstappen siegt wie zu besten Zeiten

Formel 1 in Monza: Verstappen siegt wie zu besten Zeiten

Nach acht Rennen ohne Sieg erlebt Weltmeister Max Verstappen ein triumphales Wochenende in Monza. Geschlagen sind die WM-Führenden. Für den einzigen Deutschen ist das Rennen…

Weiterlesen ... Formel 1 in Monza: Verstappen siegt wie zu besten Zeiten
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?

Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?

Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Kolumne „Richtig essen“: Low Carb ist bei Bluthochdruck eine schlechte Wahl

Kolumne „Richtig essen“: Low Carb ist bei Bluthochdruck eine schlechte Wahl

Bluthochdruck ist zur Volkskrankheit geworden. Eine gezielte Ernährungsumstellung kann aber entscheidend zur Senkung des Blutdrucks beitragen. Was Hibiskus-Tee, Rote Bete und Blutdrucksalz bringen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Kolumne „Richtig essen“: Low Carb ist bei Bluthochdruck eine schlechte Wahl
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke

Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke

Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Gesunde Ernährung: „Mit der richtigen Ernährung kann man mehrere Lebensjahre rausschlagen“

Gesunde Ernährung: „Mit der richtigen Ernährung kann man mehrere Lebensjahre rausschlagen“

Ein Ernährungswissenschaftler erklärt, wie man möglichst lange gesund leben kann, wann Nahrungsergänzungsmittel hilfreich und wann sie schädlich sind, und spricht über die fatalen Symptome eines…

Weiterlesen ... Gesunde Ernährung: „Mit der richtigen Ernährung kann man mehrere Lebensjahre rausschlagen“
HVO100: Umstrittener Biokraftstoff ist bei Autofahrern gefragt

HVO100: Umstrittener Biokraftstoff ist bei Autofahrern gefragt

Weiter Diesel fahren, aber 90 Prozent CO₂ einsparen? Das verspricht der Biosprit HVO100. Vor allem freie Tankstellen bieten ihn an, mit Erfolg. Zugleich wachsen die…

Weiterlesen ... HVO100: Umstrittener Biokraftstoff ist bei Autofahrern gefragt