Autor: RSS-Feed
Maschinenbau: Putzmeister baut Stellen in Deutschland ab
Der schwäbische Betonpumpenhersteller ging einst unter großem Aufsehen an chinesische Eigner. Nun fordern die Arbeitnehmer ein Bekenntnis zum Standort Deutschland. Die Sorge um das Stammwerk…
„Spanien billiger“: Autozulieferer Breyden schließt frühere Buderus-Gießerei
Der Autozulieferer Breyden schließt die Gießerei im mittelhessischen Lollar mit 230 Arbeitsplätzen. Hohe Stromkosten und Löhne stehen einem weiteren Betrieb entgegen, wie es heißt. Doch…
Kommunalwahlen in NRW: Die Entfremdung der SPD
Die SPD verliert seit Jahren Stammwähler an die AfD. Darauf mit einem Linksruck zu antworten, würde eine weitere Marginalisierung bedeuten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Besuch vom anderen Stern: Alle Augen auf 3I/ATLAS
Ein interstellarer Komet kommt der Sonne immer näher. Bald wird er vom Mars aus besonders gut zu sehen sein – wo wir heutzutage ja auch…
Geldanlage: Die zehn Lieblings-ETF der Vermögensverwalter
Auch unabhängige Vermögensverwalter setzen vermehrt auf ETF statt auf klassische Investmentfonds. Was ihre Favoriten sind – und warum der MSCI World nur auf Platz vier…
Das Paradox der Untreue: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“
Fremdgehen ist verlockend, stürzt Beziehungen aber in tiefe Krisen. Es geht um Schuld, Integrität und Wahrheit. Hier spricht eine Paartherapeutin über die Frage: Lohnt sich…
Neue Beziehungsstudie: Wie fünf Minuten die Beziehung retten
Eine Psychologin der Uni Mainz hat untersucht, wie sich die Zufriedenheit mit einer Beziehung in kurzen Zeiträumen verändert. Vor allem ein Faktor hat darauf deutlichen…
„Nicht kriegstüchtig“ – Ärzte warnen vor Überlastung im Verteidigungsfall
Das deutsche Gesundheitssystem sei nicht ausreichend auf einen Kriegsfall vorbereitet, warnen Intensivärzte und Notfallmediziner. Es gebe keine Konzepte, keine digitale Vernetzung. Schon jetzt kämen Kapazitäten…
Linke-Chefin Schwerdtner tritt mit Palästina-Schal auf – Israel fehlt darauf
Die Linke-Bundesvorsitzende Ines Schwerdtner trägt einen Schal, auf dem sämtliche israelische Städte mit arabischen Bezeichnungen genannt werden. Nach einer WELT-Anfrage distanziert sie sich. Auch in…
Philosophin Lea Ypi: „Moralischer Fortschritt ist eine praktische Notwendigkeit“
Lea Ypi erklärt, wie man die Hoffnung in düsteren Zeiten erhält, warum Kunst hilft, wenn uns die Politik im Stich lässt, und warum Polarisierung nichts…
News-Quiz vom 15. September: Wie alt ist der jüngste Emmy-Preisträger?
Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Montag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Leserinnen und Lesern! Quelle:…
Vermögen und Margen: Wann Banken einen für reich halten
Vermögende Kunden genießen eine Vorzugsbehandlung. Doch die Banken teilen genau ein: Die Vorteile steigen mit dem Kontostand. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wenn Gefühle nicht reichen: Wann man sich trennen sollte – auch wenn man sich noch liebt
Manche Paare gehen auseinander, obwohl die Gefühle füreinander stark sind. Oft gibt es keine bessere Lösung. Aber manchmal ist die Trennung auch ein Fehler. Eine…
Vor dem Hausverkauf: „Eigentümer bewerten ihre Häuser oft viel zu hoch“
Gutachterin Stephanie Schäfer verrät, was den Wert einer Immobilie wirklich steigen lässt, wann es sich lohnt, vor dem Verkauf noch Geld ins alte Haus zu…
Witwe von Charlie Kirk: Kampfansage einer Bibelkennerin
Erika Kirk will das Werk ihres getöteten Ehemannes Charlie Kirk fortführen – und die Bewegung in den USA „zum Größten machen, was das Land je…