Autor: RSS-Feed
„AfD steht für Abstieg für Deutschland“
Störaktionen gegen die AfD wie beim ARD-Sommerinterview kritisiert der Thüringer Regierungschef Voigt (CDU) beim WELT-„Politikergrillen“: Es gelte, die Partei inhaltlich zu stellen. Mit Brosius-Gersdorfs Positionen…
Bundeswehr: Deutschland braucht vieles, aber sicher keine Wehrpflicht
Die Bundesrepublik wird bedroht, es werden dringend mehr Soldatinnen und Soldaten benötigt. Das Gebot der Stunde ist also klar: Alle Jungen an die Waffen! Logisch,…
Bundeswehr: Mehr Geld, mehr Zwang: So soll der neue Wehrdienst aussehen
Die Pläne von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius bringen für junge Männer einige Herausforderungen mit sich. So kehrt die Musterung zurück – und es gibt die Option…
Dax-Chefs werben für Deutschland
Wirtschaftsvertreter kündigen 630 Milliarden Euro Investitionen an. Den Kanzler freut’s, Kritiker sprechen von einer reinen PR-Veranstaltung. Vorbild ist eine französische Initiative. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
“Made for Germany” – Konzerne versprechen Milliarden
Kanzler Friedrich Merz trifft sich mit Top-Managern deutscher Konzerne. Gemeinsames Ziel: Deutschland aus der Rezession holen. Die Stimmung ist bestens – der angespannten Wirtschaftslage zum…
Ukraine-Liveblog: Großbritannien verhängt neue Sanktionen gegen Russlands Schattenflotte
Öltanker sollen illegale Fracht im Wert von 24 Milliarden Dollar transportiert haben +++ Italien sagt Konzert des Putin-Vertrauten Gergiev ab +++ Peskow: Kreml bereit für…
Das will Japans neue Protestpartei
Mit der Trump-Devise hat die Partei Sanseito in den Oberhauswahlen kräftig zugelegt. Parteigründer Kamiya wettert gegen ausländische Touristen und will, dass Japanerinnen an Kinder statt…
25 Staaten fordern sofortiges Ende des Gaza-Krieges
Der internationale Druck auf die israelische Regierung wächst. In einer Erklärung fordern Staaten um Großbritannien, Frankreich, Kanada und Japan ein Ende des Krieges im Gazastreifen….
Mastbetrieb im Unterallgäu: Verdreckt, krank, teilweise tot: Schweinezüchter lassen ihre Tiere verkommen
Es ist eine der größten Zuchtanlagen Bayerns. Die Betreiber sollen ihre Schweine dort unhygienisch gehalten haben. Auch medizinische Versorgung bekamen die Tiere offenbar nicht. Nachdem…
Führungskräfte: Chemiemanager lassen Krise abperlen
Konzerne schließen Anlagen, Aufträge bleiben aus. Doch die Akademiker der Branche sind in ihrer Stimmung stabil. Kritik gilt der Personalpolitik. Welche Unternehmen sind die Auf-…
Angehende Feinoptiker: Mit Geduld zum Feinschliff
Feinoptiker statt Informatiker: Zwei junge Männer lernen bei Leica in Wetzlar. Ihr Beruf vereint Handarbeit und moderne Technologie. Es geht um Präzision. Mit Brillen aber,…
F.A.Z.-Serie Schneller Schlau: Das Milliardengeschäft mit Anime
Japanische Trickfilme begeistern international – allerdings kommt nur ein Bruchteil des Geldes bei den Produzenten und im Land an. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Städte-Namensvetter in den USA: Von Frankfort bis Biddleborn
Von Frankfort bis Biddleborn. Auch hessische Städte haben Namensvetter in den USA. Allerdings gibt es dort ein anderes Nationalgetränk als am Main. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Kommentar zum Investitionsgipfel: Alte Versprechen schöner verpackt
Große Summe, große Versprechen: Vom Investitionsgipfel im Kanzleramt sollte ein Signal ausgehen. Doch für einen Durchbruch reicht es noch nicht, meint Nicole Kohnert. Von der…
Investitionen der Wirtschaft: Große Summe für ein großes Ziel
Mit Milliarden-Investitionen wollen Unternehmen die Wirtschaft in Deutschland ankurbeln. Kanzler Merz spricht bereits von einem Stimmungswechsel. Die Konzerne drängen auf zügige Reformen. Von Linda Molitor.[mehr]…