Autor: RSS-Feed
Kanzlei verliert Anwälte: Was Trump mit der Krise von Cadwalader zu tun hat
Zahlreiche Anwälte von Cadwalader haben gekündigt. Über Jahre haben Managementfehler zu einer schweren Krise der New Yorker Kanzlei geführt. Zuletzt kam die Verpflichtung zur kostenlosen…
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gesunde Ernährung: „Mit der richtigen Ernährung kann man mehrere Lebensjahre rausschlagen“
Ein Ernährungswissenschaftler erklärt, wie man möglichst lange gesund leben kann, wann Nahrungsergänzungsmittel hilfreich und wann sie schädlich sind, und spricht über die fatalen Symptome eines…
Vermögen und Margen: Wann Banken einen für reich halten
Vermögende Kunden genießen eine Vorzugsbehandlung. Doch die Banken teilen genau ein: Die Vorteile steigen mit dem Kontostand. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Konjunkturkrise: Produktion der Firmen bricht überraschend ein
Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt schwierig. Im August haben die Firmen deutlich weniger produziert als erwartet. Eine schnelle Erholung erwarten Experten nicht. [mehr] Quelle:…
„Molekulare Architektur“: Drei Forscher erhalten Chemie-Nobelpreis
Für ihre „neue Form der molekularen Architektur“ haben drei Forscher den Chemie-Nobelpreis erhalten. Susumu Kitagawa, Richard Robson und Omar Yaghi erhalten damit die höchste Auszeichnung…
Olympiasiegerin Caster Semenya: „Es ist niemals vorbei“
Die südafrikanische Läuferin kündigt an, ihren Kampf gegen die Regeln zur Geschlechtszugehörigkeit im Sport fortzusetzen. Im DW-Gespräch kritisiert sie die „schwache Führung“ des Leichtathletik-Weltverbands. Quelle:…
TV-Film „Die Nichte des Polizisten“: Im Fadenkreuz der Rechtsextremen
Der Mord an der Polizistin Michèle Kiesewetter im April 2007 wird den Rechtsterroristen des „NSU“ zugeschrieben. Das Motiv ist bis heute unklar. Ein ARD-Fernsehfilm versucht,…
Alexandre de Rothschild: „Die Börse ist nicht der beste Ort“
Alexandre de Rothschild führt die gleichnamige Bank in siebter Generation. Hier spricht er über seinen berühmten Namen, die schwierige Lage Frankreichs und erklärt, was ihm…
KI-Winter in Europa: Gut gemeint reicht nicht
Die Europäische Kommission stellt einen Aktionsplan zur Förderung der Künstlichen Intelligenz vor. Aber die Ziele sind nicht ambitioniert genug, die Investitionen zu niedrig und das…
Chancen am Arbeitsmarkt: Teure Fachkräfte
Miese Konjunktur, angespannter Arbeitsmarkt: Wer flexibel und gut ausgebildet ist, kann dennoch weiterhin hohe Gehälter kassieren. Eine Gruppe hat es allerdings deutlich schwerer. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Wenn der eigene Mann Sex kauft: Erst dachte sie: „Das kann nicht sein“ – dann übergab sie sich
Jahrelang ging der Mann von Anna Lambrecht zu Prostituierten. So wie jeder fünfte Deutsche. Jetzt fragt sie sich: Ist diese Beziehung noch zu retten? Und…
Wie Studierende zum Semesterstart in Wohnungsnot geraten
Für viele Studierende beginnt das Wintersemester mit WG-Castings und Wohnungssuche. Tausende sind vor Semesterstart noch immer ohne Zimmer. Die Lage in den großen Universitätsstädten verschärft…
Störfall in Industriebetrieb: Entwarnung nach Gaswolke über Aschaffenburg
In einem Industriebetrieb im bayerischen Aschaffenburg ist es zu einem Störfall gekommen, eine Wolke hochgiftiger Gase breitete sich über das Stadtgebiet aus. Inzwischen besteht Behörden…
So soll die Chat-Überwachung der EU funktionieren
Die geplante EU-Chatkontrolle soll private Nachrichten auf Kindesmissbrauchsmaterial scannen, bevor sie verschlüsselt werden. Im Interview erklärt Gerrit Sebald die Funktionsweise und die damit verbundene mutmaßliche…