Autor: RSS-Feed

Irans will Urananreicherung nicht aufgeben – „Frage des Nationalstolzes“
Posted in Politik

Irans will Urananreicherung nicht aufgeben – „Frage des Nationalstolzes“

Trotz der massiven Schäden an ihren Atomanlagen durch US-Angriffe hält der Iran an der Urananreicherung fest. Außenminister Abbas Araghtschi bezeichnete das Programm als nationale Errungenschaft….

Steuereinnahmen im Juni und ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen

Steuereinnahmen im Juni und ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen

Im Juni sind die Steuereinnahmen von Bund und Ländern deutlich gestiegen. Für das erste Halbjahr verzeichnet das Finanzministerium ein kräftiges Plus von 8,1 Prozent. Die…

Weiterlesen ... Steuereinnahmen im Juni und ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen
Harvard vs. US-Regierung: Was hat Krebsforschung mit Antisemitismus zu tun?

Harvard vs. US-Regierung: Was hat Krebsforschung mit Antisemitismus zu tun?

Die US-Regierung und Harvard streiten vor Gericht über die geplante Streichung von mehr als zwei Milliarden Dollar Forschungsgeld. Die Richterin in Boston zeigte sich skeptisch…

Weiterlesen ... Harvard vs. US-Regierung: Was hat Krebsforschung mit Antisemitismus zu tun?
Liveticker Naher Osten: Irans Außenminister schließt Verzicht auf Urananreicherung aus

Liveticker Naher Osten: Irans Außenminister schließt Verzicht auf Urananreicherung aus

Irans Außenminister: „Frage des Nationalstolzes“ +++ Mehr als 20 Staaten fordern sofortiges Ende des Gazakriegs +++ Verband: Journalisten im Gazastreifen von Hamas angegriffen +++ alle…

Weiterlesen ... Liveticker Naher Osten: Irans Außenminister schließt Verzicht auf Urananreicherung aus
Bürgergeld-Reform: „Es lohnt sich in vielen Fällen nicht, mehr zu arbeiten“

Bürgergeld-Reform: „Es lohnt sich in vielen Fällen nicht, mehr zu arbeiten“

Das unbeliebte Bürgergeld soll abgeschafft werden. Aber welche Reform könnte etwas bringen? Darauf hat Andreas Peichl eine Antwort. Der Ökonom hat mehr als 60 Reformen…

Weiterlesen ... Bürgergeld-Reform: „Es lohnt sich in vielen Fällen nicht, mehr zu arbeiten“
Bundespolitik: Kanzler Merz gegen strenge CO2-Regeln für Firmenwagen

Bundespolitik: Kanzler Merz gegen strenge CO2-Regeln für Firmenwagen

Die EU möchte den CO2-Ausstoß im Verkehr verringern und nimmt Firmenwagen ins Visier. Friedrich Merz stemmt sich dagegen und warnt Brüssel davor, europäische „Kernindustrien“ zu…

Weiterlesen ... Bundespolitik: Kanzler Merz gegen strenge CO2-Regeln für Firmenwagen
US-Regierung veröffentlicht FBI-Dokumente zu Martin Luther King

US-Regierung veröffentlicht FBI-Dokumente zu Martin Luther King

Das FBI spionierte Martin Luther King jahrelang aus, um ihn diskreditieren zu können. Nun sind Hunderttausende Seiten aus den Akten der US-Bundespolizei veröffentlicht worden –…

Weiterlesen ... US-Regierung veröffentlicht FBI-Dokumente zu Martin Luther King
Treffen der Innenminister: EU-Länder wollen schärferen Asylkurs

Treffen der Innenminister: EU-Länder wollen schärferen Asylkurs

Die EU-Länder wollen beim schärferen Asylkurs aufs Tempo drücken – genau wie Innenminister Dobrindt. Beim heutigen Treffen der Innenminister stehen einige Vorschläge zur Diskussion. Der…

Weiterlesen ... Treffen der Innenminister: EU-Länder wollen schärferen Asylkurs
Zuzahlungen für Pflege im Heim steigen weiter – über 3100 Euro im Schnitt

Zuzahlungen für Pflege im Heim steigen weiter – über 3100 Euro im Schnitt

Die finanzielle Belastung für Pflegebedürftige steigt weiter stark an. Im ersten Jahr zahlen Bewohner inzwischen im Schnitt über 3100 Euro monatlich – mit großen Unterschieden…

Weiterlesen ... Zuzahlungen für Pflege im Heim steigen weiter – über 3100 Euro im Schnitt
Hausärzte warnen vor Scheitern der elektronischen Patientenakte

Hausärzte warnen vor Scheitern der elektronischen Patientenakte

Ende April ist die digitale Akte für Millionen Versicherte an den Start gegangen. Doch viele nutzen sie noch nicht aktiv. Das liegt auch an den…

Weiterlesen ... Hausärzte warnen vor Scheitern der elektronischen Patientenakte
Debatte über Ferientermin: Als Bayern sich für Deutschlands Sommerferien opferte

Debatte über Ferientermin: Als Bayern sich für Deutschlands Sommerferien opferte

Bayern wird eine gewisse Hartleibigkeit beim Rotationsprinzip der Ferientermine vorgeworfen. „Es war alles ganz anders“, sagt Ex-Kultusminister Maier, der die Regelung in den 1970er-Jahren verhandelte…

Weiterlesen ... Debatte über Ferientermin: Als Bayern sich für Deutschlands Sommerferien opferte
Liveblog USA unter Trump: Nach Epstein-Bericht: „Wall Street Journal“ von Trump-Reise ausgeschlossen

Liveblog USA unter Trump: Nach Epstein-Bericht: „Wall Street Journal“ von Trump-Reise ausgeschlossen

Trump hatte zuvor Klage gegen das „Wall Street Journal“ eingereicht +++ US-Finanzminister will Reform der Vorschriften für Banken +++ Trump will Footballteam zur Umbenennung in…

Weiterlesen ... Liveblog USA unter Trump: Nach Epstein-Bericht: „Wall Street Journal“ von Trump-Reise ausgeschlossen
Pflichtdienst für Senioren: Wenn Experten am Leben vorbeidenken

Pflichtdienst für Senioren: Wenn Experten am Leben vorbeidenken

Forderungen nach Pflichtdienst für Ältere missachten deren lebenslange Beiträge für die Gesellschaft durch Steuern, Kindererziehung und Engagement. Zitat-Quelle: Telepolis

Weiterlesen ... Pflichtdienst für Senioren: Wenn Experten am Leben vorbeidenken
Chinas harte Haltung: Wie China die EU in die Enge treibt​   ​

Chinas harte Haltung: Wie China die EU in die Enge treibt​ ​

China verschärft den Ton gegenüber der EU. Peking übt Vergeltung für US-Zölle, die EU sucht noch nach einem gemeinsamen Weg. Erste Auswirkungen zeigen sich nun…

Weiterlesen ... Chinas harte Haltung: Wie China die EU in die Enge treibt​ ​
Staudämme verschieben Erdpole: Wie der Mensch unbeabsichtigt den Planeten verändert

Staudämme verschieben Erdpole: Wie der Mensch unbeabsichtigt den Planeten verändert

Tausende Staudämme stauen so viel Wasser, dass sie die Erdkruste aus dem Gleichgewicht bringen. Das hat überraschende Folgen. Zitat-Quelle: Telepolis

Weiterlesen ... Staudämme verschieben Erdpole: Wie der Mensch unbeabsichtigt den Planeten verändert