Autor: RSS-Feed
Lebenswichtige Fähigkeiten: „Eltern sind zentral für den Selbstwert der Kinder“
Kann ich Konflikte austragen? Setze ich mich durch? Bin ich resilient? All diese Fähigkeiten werden in der Kindheit angelegt. Die Therapeutin Brigitte Scheidt erklärt, was…
Digitale Assistenten: Wie man persönliche KI-Spezialisten ausbildet
Prompts sind Regieanweisungen fürs Steuern der Künstlichen Intelligenz. Einen Schritt weiter gehen KI-Charaktere: Das sind Spezialisten für ein bestimmtes Fachgebiet, die sich jedermann selbst erstellen…
Kolumne „Richtig essen“: Bestimmte Lebensmittel wirken bei Arthrose und Rheuma wie Medizin
In Deutschland werden jährlich 400.000 künstliche Gelenke implantiert. Dabei lässt sich gegen die Ursachen mit einer entzündungshemmenden Ernährung manches tun. Was Kurkuma, Olivenöl und Fasten…
Neue Beziehungsstudie: Wie fünf Minuten die Beziehung retten
Eine Psychologin der Uni Mainz hat untersucht, wie sich die Zufriedenheit mit einer Beziehung in kurzen Zeiträumen verändert. Vor allem ein Faktor hat darauf deutlichen…
So läuft Sugardating: „Ich gebe im Monat 1600 bis 3000 Euro für Sugarbabes aus“
Mit etwa 30 Männern hat sie in den vergangenen sechs Jahren Sex gehabt, erzählt Sugarbabe Ada. Und Sugardaddy Nico erklärt, wie er an sogenannte „Premiumbabes“…
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Sind deine Gene schuld am fehlenden Sex?
Forscher untersuchen, warum manche Menschen keinen Sex haben – und stoßen dabei auf ein komplexes Zusammenspiel aus Genen, Umfeld und Persönlichkeit. Zitat-Quelle: Telepolis
Kampfansage der Verlage gegen Plattformen: Jetzt geht es um alles
Die deutschen Zeitungsverleger blasen zum Angriff. Beim BDZV-Kongress wurde ein „medialer Kriegszustand“ gegen Google und Co. ausgerufen. Analyse. Zitat-Quelle: Telepolis
Öl, Macht, Ablenkung: Warum die USA Venezuela wirklich bedrohen
Hinter der militärischen Eskalation gegen Venezuela stecken weniger Drogenbekämpfung als handfeste geostrategische und wirtschaftliche Interessen der USA. Zitat-Quelle: Telepolis
Der Hyaluron-Streit verdeutlicht ein Kardinalproblem bei Arthrose
Etwa 600 Millionen Menschen leiden weltweit an Arthrose. Mit stark steigender Tendenz. Die Erkrankung galt lange als unheilbar, doch mittlerweile gibt es neue Methoden, den…
Der weltweite Wasserkreislauf gerät zunehmend durcheinander
Ganze Regionen leiden unter Dürren, andere versinken in verheerenden Fluten: Der Bericht der Weltwetterorganisation zeigt, wie der globale Wasserkreislauf zunehmend unberechenbarer wird. Die Folgen sind…
Neues KI-Modell sagt vorher, wann Sie welche Krankheit bekommen
Wissen Menschen künftig frühzeitig über eine Krankheit Bescheid, die ihnen bevorsteht? Ein neues KI-Modell soll das persönliche Risiko für mehr als 1000 Krankheiten vorhersagen können….
Endlich das Ende der deutschen Bau-Misere? Nach 100 Tagen herrscht bereits Frust
Die Mieten steigen, der Neubau geht zurück. Bauministerin Verena Hubertz setzt auf ihre Bauturbo-Gesetze, die ab Herbst den Wohnungsbau beschleunigen sollen. Auf der Kostenseite hofft…
Der große Rendite-Rückschlag am Immobilienmarkt – und was er für Privatkäufer bedeutet
Mit Blick auf den Immobilienmarkt meldete die Branche zuletzt kollektive Entspannung. Die Preise sind tatsächlich klar angestiegen, wie ein Index zeigt, der WELT vorab vorlag….