Autor: RSS-Feed
Schwierige Kindheit: Woran erkennt man toxische Eltern?
Toxische Eltern wirken nach außen oft ganz normal. Auch Kinder hinterfragen das Verhalten oft nicht. Es gibt aber eindeutige Hinweise. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wechseljahre: Wie ich die Ursache für meine Gelenkschmerzen fand
Die Hormonumstellung kann zu Schmerzen in Muskeln und Gelenken führen. Ärzten ist das Problem häufig nicht bekannt. Dabei existiert eine potentiell wirksame Therapie. Ein Erfahrungsbericht….
Bundespolitik: Wirtschaftsministerin Reiche gegen Anhebung der Erbschaftssteuer
Damit weist sie Forderungen des Koalitionspartners SPD zurück. Angesichts der zunehmenden Wetterextreme in Deutschland hoffen Bauern auf eine bundesweit einheitliche Förderung der teuren Versicherungen gegen…
Oktoberfest 2025: Der Trachten- und Schützenumzug zieht durch München
Das weltweit größte Volksfest geht in seinen zweiten Tag – noch einmal bei traumhaftem Wetter. Der Trachten- und Schützenumzug ist schon unterwegs, mit dabei: OB…
Reinheitsgebot, Obergäriges, Brausilvester: Was wissen Sie über Bier?
O’zapft ist in München – doch Bier gehört in Bayern das ganze Jahr über zu den Lieblingsgetränken. Aber: Haben Sie schon mal vom Brausilvester gehört?…
Den Haag: Proteste von Migrationsgegnern eskalieren
Bei Protesten für eine schärfere Migrationspolitik hat die niederländische Polizei Wasserwerfer gegen gewalttätige Demonstranten eingesetzt. Diese setzten ein Polizeiauto in Brand. Es gab 30 Festnahmen….
Proteste in Frankreich: Jahrzehntelange Politik jenseits der Realität
Die Regierungen in Paris haben die Wirtschaftskraft erodieren lassen. Der Mut zur Umkehr fehlt – das rächt sich. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Adolf Rosenberger: Porsches vergessener Mitgründer
Der jüdische Rennfahrer Adolf Rosenberger hatte großen Anteil am Erfolg des Unternehmens. Nach 1933 verlor er alles – und verschwand aus dem Gedächtnis der Firma….
Dürer-Probedruck: Preußische Leihgabe kehrt nach 143 Jahren nach Kassel zurück
Ein Dürer-Probedruck kehrt nach 143 Jahren zurück. Das Berliner Kupferstichkabinett und die Kasseler Leihgeber hatten irgendwie vergessen, dass da noch etwas zu klären war. Quelle:…
Das Paradox der Untreue: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“
Fremdgehen ist verlockend, stürzt Beziehungen aber in tiefe Krisen. Es geht um Schuld, Integrität und Wahrheit. Hier spricht eine Paartherapeutin über die Frage: Lohnt sich…
Neue Beziehungsstudie: Wie fünf Minuten die Beziehung retten
Eine Psychologin der Uni Mainz hat untersucht, wie sich die Zufriedenheit mit einer Beziehung in kurzen Zeiträumen verändert. Vor allem ein Faktor hat darauf deutlichen…
Ungeplant schwanger – warum ich mich darauf freue, Mutter zu werden
Bloß nicht zu früh Kinder kriegen? Die Geburtenrate sinkt, Betreuungsplätze fehlen, Nachwuchs gilt vielen als Karrierebremse. Manche Frau bereut das Muttersein gar. Unsere Gastautorin ist…
London beschließt Anerkennung von Staat Palästina
Großbritannien will Medienberichten zufolge als erste G7-Nation Palästina als Staat anerkennen. Weitere Länder wie Frankreich und Belgien planen diesen Schritt ebenfalls. Zitat-Quelle: DIE WELT Frage…
Formel 1 in Aserbaidschan: Darum verspricht das Rennen in Baku eine besondere Spannung
Das Qualifying beschert der Formel 1 eine kuriose Startaufstellung. Zwei Novizen tauchen in der zweiten Reihe auf. Schon das sorgt für Spannung. Und dann ist…
Wenn der eigene Mann Sex kauft: Erst dachte sie: „Das kann nicht sein“ – dann übergab sie sich
Jahrelang ging der Mann von Anna Lambrecht zu Prostituierten. So wie jeder fünfte Deutsche. Jetzt fragt sie sich: Ist diese Beziehung noch zu retten? Und…