Autor: RSS-Feed
Wechseljahre: Wie ich die Ursache für meine Gelenkschmerzen fand
Die Hormonumstellung kann zu Schmerzen in Muskeln und Gelenken führen. Ärzten ist das Problem häufig nicht bekannt. Dabei existiert eine potentiell wirksame Therapie. Ein Erfahrungsbericht….
Wie Begehren entsteht: „Paare denken, einmal die Woche Sex wäre normal“
Wir überfrachten unsere Sexualität mit Ansprüchen. Dabei sind unterschiedliche Wünsche in der Beziehung normal. Und Leidenschaft ist kein Beweis für Liebe. Trotzdem sagt eine Paartherapeutin:…
Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten
Knapp die Hälfte aller Demenzfälle sind vermeidbar, sagen Wissenschaftler. Sie haben eine Liste erstellt, die jedem hilft, der sein Gehirn schützen möchte. Zwei Risikofaktoren sind…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Zehntausende Philippiner protestieren gegen Korruption
Auf den Philippinen sind Zehntausende Menschen gegen Korruption auf die Straße gegangen. Allein in der Hauptstadt Manila sollen sich nach Angaben der Veranstalter 130.000 Demonstranten…
Ehemalige Richterin über ihre Karlsruher Zeit: Das nahbare Gericht
Susanne Baer, 2011 bis 2023 Richterin am Bundesverfassungsgericht, berichtet mit wohltemperierter Offenheit über ihre Arbeit in Karlsruhe. Ein enorm wichtiges Buch in Zeiten der Demokratieverdrossenheit….
SPD-Politiker Michael Roth: Im Kühlschrank der Macht
27 Jahre lang hat Michael Roth Bundespolitik gemacht. Aber am Ende waren da auch die „Zonen der Angst“, seine psychische Erkrankung. Darüber hat er nun…
Herzblatt-Geschichten: Zwei Laken, ein Gedanke
„Gala“ belauscht intime Dialoge zwischen Klöckner und Pilawa, und Lilo Pulver wartet auf George Clooney: die Herzblatt-Geschichten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Das Paradox der Untreue: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“
Fremdgehen ist verlockend, stürzt Beziehungen aber in tiefe Krisen. Es geht um Schuld, Integrität und Wahrheit. Hier spricht eine Paartherapeutin über die Frage: Lohnt sich…
Neue Beziehungsstudie: Wie fünf Minuten die Beziehung retten
Eine Psychologin der Uni Mainz hat untersucht, wie sich die Zufriedenheit mit einer Beziehung in kurzen Zeiträumen verändert. Vor allem ein Faktor hat darauf deutlichen…
Digitale Assistenten: Wie man persönliche KI-Spezialisten ausbildet
Prompts sind Regieanweisungen fürs Steuern der Künstlichen Intelligenz. Einen Schritt weiter gehen KI-Charaktere: Das sind Spezialisten für ein bestimmtes Fachgebiet, die sich jedermann selbst erstellen…
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Großbritannien, Kanada und Australien erkennen Staat Palästina offiziell an
Großbritannien, Kanada und Australien erkennen erstmals offiziell Palästina als Staat an. Gleichzeitig bekräftigten die drei Länder ihr Bekenntnis zur Zweistaatenlösung. Der britische Premierminister Starmer betonte,…
„Bis am Ende russische Soldaten aufmarschieren“, warnt die CDU vor dem Nato-Gipfel
Russland überschreitet Nato-Grenzen und testet damit die Verteidigungsbereitschaft des Westens. Jetzt ringt das Bündnis vor den anstehenden Beratungen um eine angemessene Antwort – doch die…
Krieg in Nahost: Großbritannien, Kanada und Australien beschließen Anerkennung von Staat Palästina
Großbritannien und Kanada sind die ersten G-7-Nationen, die einen Staat Palästina anerkennen. Auch Australien schließt sich an. Die Bundesregierung hingegen hatte bereits Ende August angekündigt,…