Autor: admin/RSS-Feed
Krieg in der Ukraine: Selenskij wirft Putin Manipulation in Waffenruhe-Debatte vor
Der ukrainische Präsident ist nicht überzeugt, dass Russland den Krieg ernsthaft beenden will. Putin behauptet, Kursk sei wieder unter russischer Kontrolle – die Ukraine dementiert….
„Dann ist es Wortbruch“, gesteht Carsten Linnemann
Die 180-Grad-Wende der Union in Sachen Schuldenpolitik ist erklärungsbedürftig, da war man sich bei „Maybrit Ilner“ einig. Ohne Strukturreformen werde es den versprochenen Politikwechsel nicht…
Wie Unternehmen das Potenzial von KI nutzen können
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort Deutschland Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Alltag und die Arbeitswelt schreitet weltweit mit enormem Tempo…
Leistung von Solarmodulen oft zu hoch angegeben
Ein Forschungsteam des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE hat über 70.000 Leistungsmessungen an Photovoltaik-Modulen ausgewertet, die im Kalibrierlabor des Instituts, CalLab PV Modules, seit 2012…
Zur Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes: ARL Lunch Talk „Kommunale Mobilitätswende“
Nach der jüngst beschlossenen Novellierung von StVG und StVO sind Kommunen bei der Umsetzung einer Verkehrspolitik, die sich Klima- und Umweltschutz, Gesundheit und städtebauliche Entwicklung…
Cyber-Sicherheit stärken
(TL). Technische Sicherheitsmaßnahmen allein reichen nicht aus, wenn die größte Schwachstelle weiterhin der Mensch bleibt. Mitarbeiterfehler sind einer der Hauptgründe für Sicherheitsvorfälle in Unternehmen –…
Neuer Unsicherheitsindikator zeigt: Innenpolitische Unsicherheiten bremsen Entwicklung der deutschen Wirtschaft
Internationale politische Unsicherheiten hatten bislang kaum Einfluss auf die deutsche Wirtschaft, während inländische politische Schocks erhebliche Auswirkungen haben, insbesondere auf Investitionen. Zu diesem Ergebnis kommt…
Eine „vorsorgliche Pause“ ist der nächste Schritt für den Tiefseebergbau
Bei der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) wächst der Druck, Regelungen für den Tiefseebergbau zu verabschieden. Während einige ISA-Mitgliedsstaaten auf einen baldigen Beginn hoffen, fordert eine wachsende…
Gespräche über Waffenruhe: Putins vages Jein / Kommentar von Dietmar Ostermann
Badische Zeitung [Newsroom]Freiburg (ots) – Will man es positiv sehen, dann hat Wladimir Putin den US-Vorschlag einer Waffenruhe in der Ukraine nicht rundheraus abgelehnt. Dass…
„Das ganze Ding, was Merz angefangen hat, ist schon in den Sand gesetzt“
Kolumnist Hans-Ulrich Jörges kommentiert die Bundestagsdebatte zum Finanzpaket von Union und SPD und sagt, was das für Merz bedeutet. „Er zeigt nicht, wo es langgeht…
Wer wird bei Schwarz-Rot wichtig? Was die Besetzung der Verhandlungsteams verrät
Die Koalitionsverhandlungen bieten Überraschungen – vor allem mit Blick auf die Chefverhandler einzelner Arbeitsgruppen: Es deutet sich an, wer Chancen auf ein Ministeramt hat. Die…
„Menschen haben Entschuldigung der Regierung verdient, dass Kenntnisse verschleiert wurden“
Nach Medienberichten wurden wichtige Erkenntnisse des Bundesnachrichtendienstes über den Auslöser der Corona-Pandemie zurückgehalten: Demnach hatte der BND die These über einen Ursprung des Virus im…
NRW-Verfassungsschutzchef warnt vor hoher Bedrohung durch chinesische und iranische Geheimdienste in Deutschland
Kölner Stadt-Anzeiger [Newsroom]Düsseldorf. (ots) – Nach der Anklage der Generalbundesanwaltschaft gegen mutmaßliche chinesische Spione aus Düsseldorf und Hessen am 20. Dezember 2024 warnt NRW-Verfassungsschutzchef Jürgen…
Kommentar von „nd.DerTag“ über den Streit um den Weg zu mehr Schulden fürs Militär
nd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Dass Russland nicht nur die Ukraine, sondern auch Demokratie und Freiheit ganz Europas bedroht, darüber waren sich im Bundestag…
Putin begrüßt Vorschlag für Waffenruhe – aber stellt Bedingungen
Russland ist nach den Worten von Kremlchef Putin prinzipiell mit dem US-Vorstoß für eine 30-tägige Waffenruhe einverstanden. Sie müsse aber zu einem dauerhaften Frieden führen….