Autor: admin/RSS-Feed
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Quelle FAZ
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Quelle FAZ
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….
Kolumne „Richtig essen“: Low Carb ist bei Bluthochdruck eine schlechte Wahl
Bluthochdruck ist zur Volkskrankheit geworden. Eine gezielte Ernährungsumstellung kann aber entscheidend zur Senkung des Blutdrucks beitragen. Was Hibiskus-Tee, Rote Bete und Blutdrucksalz bringen. Quelle FAZ
Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten
Knapp die Hälfte aller Demenzfälle sind vermeidbar, sagen Wissenschaftler. Sie haben eine Liste erstellt, die jedem hilft, der sein Gehirn schützen möchte. Zwei Risikofaktoren sind…
Digitale Assistenten: Wie man persönliche KI-Spezialisten ausbildet
Prompts sind Regieanweisungen fürs Steuern der Künstlichen Intelligenz. Einen Schritt weiter gehen KI-Charaktere: Das sind Spezialisten für ein bestimmtes Fachgebiet, die sich jedermann selbst erstellen…
Gutverdiener in Geldnot: „10.000 Euro im Monat reichen nicht – was tun?“
Ein Ehepaar verdient ordentlich und hat trotzdem am Monatsende nichts übrig. Bald brauchen sie ein neues Auto und müssen plötzlich sparen. Diese Kniffe können helfen,…
Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten
Knapp die Hälfte aller Demenzfälle sind vermeidbar, sagen Wissenschaftler. Sie haben eine Liste erstellt, die jedem hilft, der sein Gehirn schützen möchte. Zwei Risikofaktoren sind…
Immobilienbesitzer: Wie die GmbH zur Steuerfalle wird
Eine Kapitalgesellschaft gründen, um als Immobilienbesitzer Steuern zu sparen? Warum das keine gute Idee ist und sogar gefährlich werden kann. Quelle FAZ
„Damit überleben ältere Menschen nicht nur, sie blühen auf“
Manche Lebensphasen sind von Krankheiten und psychischen Problemen geprägt – und trüben das persönliche Glück. Doch es gibt Möglichkeiten, wie Leichtigkeit und Wohlbefinden wieder Einzug…
„Kinder wie dieses Mädchen zerbrechen innerlich“
Kinder werden gedemütigt und genötigt, weil Betreuer überfordert sind. Die Psychologin und ehemalige Kita-Leiterin Anke Ballmann schildert die drastischen Zustände in der Betreuungskrise. Besonders für…
Noch nie starben mehr Menschen im „Tatort“
Das Schweizer „Tatort“-Kommissariat ist begabt im Aufspüren von dunklen Stellen im Kapitalismus. Diesmal wird eine Firma für Cardio-Implantate gehackt. Leute mit Herzschrittmacher sollten sich hüten,…
Wie ich Shakespeare einen Holzspan klaute
Georg Stefan Troller war Kolumnist der „Literarischen Welt“. Jeden Monat schrieb der 103-Jährige über Begegnungen mit Persönlichkeiten. Seine letzte Kolumne aber war anders. Es geht…
Vom Hassobjekt zur unsterblichen Inspiration
Marie Antoinette wurde lange missverstanden, verkannt, verspottet – doch ihr Stil schrieb Geschichte. Sie verwandelte Handwerkskunst in Luxus, prägte Frankreich als Modenation und beeinflusst bis…