Autor: admin/RSS-Feed
Noch ist es Mittelmaß
Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurter Rundschau (ots) – Vielleicht wird man dieser Legislaturperiode eines Tages nachsagen, sie habe schwach angefangen und dann stark nachgelassen. Das mag auch…
Wüst bei „maischberger“: Parität „ist für mich selbstverständlich und für Merz auch nicht so abwegig“
ARD Das Erste [Newsroom]Köln (ots) – Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst (CDU) hat Verständnis für Forderungen seiner Parteifreundinnen nach mehr Repräsentanz bei der Regierungsbildung….
„maischberger“ / am Mittwoch, 26. März 2025, um 22:50 Uhr im Ersten
ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Die Gäste: Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP (Verteidigungspolitikerin) Jan van Aken, Die Linke(Parteivorsitzender) Eckart von Hirschhausen (Arzt und Wissenschaftsjournalist) Amelie…
„Es ist eine andere Positionierung als man vorher gesagt hat“, gesteht Wüst
Vom Kleinkrieg in der Koalition bis zum Drogenkonsum von Elon Musk – bei Maischberger wird am Dienstag der ganz große Bogen geschlagen. Doch im Kern…
Argentinien schlägt Brasilien in WM-Qualifikation
Der Titelverteidiger triumphiert beim Südamerika-Klassiker vor heimischem Publikum. Das Ticket für die Fußball-WM 2026 hatte der amtierende Weltmeister sogar schon vor Anpfiff gelöst. Quelle WELT
Kommunen beklagen sich bei Ländern über „Flickenteppich“ bei Bezahlkarte für Geflüchtete / DStGB-Chef Berghegger: „Nicht zielführend“ – Aufruf zu einheitlichen, nachvollziehbaren Regeln
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Ein Jahr nach dem grünen Licht des Bundestages zur Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete haben die Kommunen den Bundesländern…
Handwerk 2.0.
Wie ein Schreinerbetrieb mit Digitalisierung durchstartete Ein Familienbetrieb in der digitalen Transformation Der Schreinermeister Thomas Gruber führt seinen Traditionsbetrieb in dritter Generation. Mit vier…
Wie Unternehmen das Potenzial von KI nutzen können
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort Deutschland Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Alltag und die Arbeitswelt schreitet weltweit mit enormem Tempo…
Personalwesen und KI
KI in der Wirtschaft Kapitel 9: Personalwesen und KI – Effiziente Rekrutierung und Mitarbeiterbindung Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen (HR) hat in…
Virtual Reality-Videos erhöhen Umweltbewusstsein
Naturdokumentationen, die als 360° Virtual Reality-Videos präsentiert werden, haben einen stärkeren positiven Effekt als andere Medienformen / Indirekt hat dies einen Einfluss auf die Spendenbereitschaft…
Klimaneutralität: Schiffstreibstoff aus Abwasser
Rund 80 000 Klärwerke gibt es in Europa – und damit viel Potenzial für ein neuartiges, klimaneutrales Verfahren, um die Allzweckchemikalie Methanol zu produzieren. Das…
Fünf Jahre Digitalisierungsforschung – Zukunftslabor Mobilität präsentiert innovative Ergebnisse
Wissenschaftler*Innen aus insgesamt acht Universitäten, Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen präsentierten am 20.03.25 ihre zentralen Ergebnisse des Forschungsprojektes „Zukunftslabor Mobilität“. Vorgestellt wurden innovative Mobilitätskonzepte, Szenarien zukünftiger…
Herausragende Dissertationen im Rahmen der IGF gesucht: FEI schreibt Friedrich-Meuser-Forschungspreis 2025 aus
Mit dem Friedrich-Meuser-Forschungspreis zeichnet der Forschungskreis der Ernährungsindustrie (FEI) einmal jährlich die beste Dissertation aus, die im Rahmen eines über den FEI geförderten Projekts der…
„Ghosting“ im Job: Jedem vierten Betrieb mit unbesetzten Ausbildungsplätzen springen Bewerber*innen ab
Immer mehr Betriebe in Deutschland berichten von Problemen bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen: Konnten 2013 noch 29 Prozent der Betriebe mit Ausbildungsangeboten nicht alle offenen…
Klöckners Rede im Bundestag: Positive Überraschung / Kommentar von Kristina Dunz
Badische Zeitung [Newsroom]Freiburg (ots) – Gregor Gysi hält Reden in der Regel frei sowie mit Leidenschaft, Geist und Witz. Seine Eröffnung der konstituierenden Sitzung des…