Studie: KI-Chatbots lügen bei 40 Prozent der Antworten

KI-Apps von ChatGPT, Bing, Gemini, OpenAI, Chatbot und Copilot. | picture alliance / Sipa USA

Eine neue Studie der Europäischen Rundfunkunion zeigt alarmierende Fehlerquoten bei populären KI-Chatbots. Die Systeme erfinden regelmäßig Informationen und geben sogar falsche Quellen an. Von Jörg Schieb.[mehr]

Zitat-Quelle: tagesschau.de

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13