Neues Recyclingverfahren für Spanplatten: Fraunhofer IAP und Partner setzen Maßstäbe in der Materialwiederverwertung.

In einer wegweisenden Initiative hat das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) ein innovatives Verfahren entwickelt, das die vollständige Wiederverwertung von Spanplatten ermöglicht. In Zusammenarbeit mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, der System 180 GmbH und PreZero Holz GmbH hat das Institut bewiesen, dass es möglich ist…

Quelle