„Gemeinschaftsdiagnose 2025: Auswirkungen auf Ostdeutschlands Wirtschaft im Fokus“

Im Jahr 2025 steht die ostdeutsche Wirtschaft vor einer Phase, die sowohl durch stagnierende Wachstumserwartungen als auch durch gezielte finanzpolitische Anreize geprägt sein wird. Prognosen deuten darauf hin, dass die wirtschaftliche Entwicklung in den neuen Bundesländern insgesamt hinter den Erwartungen zurückbleiben wird, was sich sowohl in der Dynamik als auch in der Stabilität der…

Quelle