Südkorea will zweite Amtszeit für Präsidenten möglich machen

Die neue Regierung in Seoul drängt auf Verfassungsänderungen, damit Präsidenten maximal acht statt fünf Jahre im Amt bleiben dürfen. Die Reform würde den derzeitigen Präsidenten Lee Jae Myung noch nicht betreffen.

Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13