Abholzung im Regenwald geht weiter zurück

Brasilien, Rondonia: Auf diesem vom brasilianischen Umweltinstitut zur Verfügung gestelltes Bild bewacht ein Soldat Bäume, die illegal gefällt wurden. | picture alliance/dpa

Hohe Temperaturen, Trockenheit und Entwaldung gefährden den Regenwald im Amazonasbecken. Deshalb will Brasiliens Präsident Lula die Abholzung bis 2030 auf Null reduzieren. Neuen Zahlen zeigen, dass das Land auf dem richtigen Kurs ist.[mehr]

Zitat-Quelle: tagesschau.de

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13