Landgericht Frankfurt: Haftstrafe im AWO-Protect-Prozess

Der frühere Geschäftsführer der AWO-Protect muss wegen Untreue und Insolvenzverschleppung für mehr als zwei Jahre ins Gefängnis. Es ist die erste Haftstrafe bei der Aufarbeitung des Skandals.

Zitat-Quelle: FAZ.NET

Dein Kommentar:

[mwai_chat]