Drohnenabwehr: Wer darf wann schießen?

Die Bundeswehr präsentiert die Abfangdrohne A1-Falke von Argus Interception bei der Leistungsschau Drohnenabwehr am zweiten Tag der Großübung

Zuletzt drangen immer wieder Drohnen in den Luftraum westlicher Staaten ein. Viele Experten vermuten Russland dahinter. Wie kann Deutschland in solchen Situationen reagieren? Die Rechtslage ist komplex. Von Christoph Kehlbach.[mehr]

Zitat-Quelle: tagesschau.de

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13