Verteidigung: Wie wichtig Start-ups für die Rüstungsindustrie sind

Das unbemannte Kampfflugzeug CA-1 Europa steht in einer Halle in Tussenhausen, Bayern.  | dpa

Digitale Vernetzung und Künstliche Intelligenz werden in der Rüstungsbranche immer wichtiger. Das nutzen Start-ups wie Helsing aus München. Und große Konzerne holen sich kleine Spezialisten ins Boot. Von Karsten Böhne.[mehr]

Zitat-Quelle: tagesschau.de

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13