„Extremwetter in der EU: Studie zeigt erhebliche wirtschaftliche Folgen für Unternehmen und Verbraucher.“

Im Sommer 2025 erlebte die Europäische Union verheerende Wetterphänomene, die sich in Form von Hitzewellen, Dürren und Überschwemmungen manifestierten. Diese extremen klimatischen Bedingungen hatten gravierende Auswirkungen auf etwa ein Viertel der EU-Regionen. In einer umfassenden Studie, die von Dr. Sehrish Usman von der Universität Mannheim und einer Gruppe von Ökonom*

Quelle