Datenbank über Opfer von NS-Menschenversuchen veröffentlicht

Der Eingang zum ehemaligen deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. | picture alliance / dpa

Tausende Menschen wurden im Nationalsozialismus zu medizinischen Untersuchungen gezwungen. Ihre Schicksale sollen nun sichtbar werden. Forscher haben in einer Datenbank etwa 16.000 Fälle gesammelt.[mehr]

Zitat-Quelle: tagesschau.de

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13