„EU-Strukturhilfen: Soziale Kriterien schaffen neue rechtliche Rahmenbedingungen für nachhaltige Entwicklung.“

Um die sozial-ökologische Transformation erfolgreich zu gestalten, ist es unerlässlich, dass der Staat sowohl Unternehmen als auch Verbraucherinnen und Verbrauchern Unterstützung bietet. Diese Unterstützung kann in Form von finanziellen Beihilfen erfolgen, die nicht nur zur wirtschaftlichen Stabilität beitragen, sondern auch soziale und ökologische Ziele verfolgen.

Quelle