Warum Ameisen riesige Kolonien gründen

Ausgegossener Bau: Blattschneiderameisen bilden in Südamerika Superkolonien.

In Deutschland bilden invasive Ameisen wie Tapinoma magnum immer wieder Superkolonien. Der Zoologe Jürgen Heinze erklärt das Phänomen, das ihren evolutionären Erfolg begründet – und sie uns überlegen macht.

Zitat-Quelle: FAZ.NET

Dein Kommentar:

[mwai_chat]