“Skimpflation”: Wenn teure Zutaten durch günstigere ersetzt werden

Eine Frau greift nach einem Lebensmittel an einem Kühlregal eines Supermarkts.  | picture alliance/dpa

Lebensmittelhersteller verändern immer wieder ihre Rezepturen – nicht nur zum Vorteil ihrer Kunden. Verbraucherschützer prangern den Qualitätsverlust an. Welche Produkte sind von der “Skimpflation” betroffen?[mehr]

Zitat-Quelle: tagesschau.de

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13