Wie deutsche Hilfsorganisationen im Gazastreifen helfen wollen

Säcke des World Food Programms sind am Grenzübergang Kerem Shalom auf einem Lkw aufgestapelt. | EPA

Israels Premier Netanjahu lässt vorerst wieder Hilfslieferungen in den Gazastreifen zu. Auch deutsche Organisationen hoffen, ihre Güter nun rasch verteilen zu dürfen. Was brauchen die Menschen besonders? Von A.-K. Mellmann.[mehr]

Zitat-Quelle: tagesschau.de

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13