Politik nimmt Offshore-Betreiber bei Ostsee-Überwachung in die Pflicht

Windräder eines Windparks in der Ostsee vor Rügen drehen sich. | dpa

Die Ostsee gilt als Schauplatz eines hybriden Krieges zwischen Russland und der NATO. Nun will Deutschland zunehmend zivile Infrastruktur auf See für militärische Überwachung nutzen. Von F. Flade, A. Kempmann und R. Pinkert.[mehr]

Zitat-Quelle: tagesschau.de

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13