Geschichtsrevisionismus: Wie der Nationalsozialismus umgedeutet wird

Adolf Hitler schreitet am 30. September 1934 in der Kaiserpfalz eine Ehrenkompagnie der Reichswehr ab. | picture-alliance / akg-images

Die Ideologie der Nationalsozialisten, Hitlers Tod, die Opfer des Holocaust: Historische Fakten werden in den sozialen Netzwerken immer wieder für politische Zwecke umgedeutet oder ganz geleugnet. Warum? Von P. Siggelkow.[mehr]

Zitat-Quelle: tagesschau.de

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13