US-Präsident Trump gibt Tiefsee zum Mineralabbau frei

Ein Exemplar des Axoniderma Mexicana - ein fleischfressender Schwamm - ist in der Clarion-Clipperton-Zone in der Tiefsee des Zentralpazifik zu sehen | AFP/National Oceanography Centre / Smartex project (NERC)

Die US-Regierung setzt auf den Abbau seltener Rohstoffe in der Tiefsee, Firmen hoffen auf gute Geschäfte. Meeresbiologen sind entsetzt – auch weil gar nicht klar ist, ob die Industrie die Rohstoffe in Zukunft wirklich braucht. Von S. Jackisch.[mehr]

Zitat-Quelle: tagesschau.de

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13